|
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Herzlich Willkommen! Musik & Theater in der Region und darüber hinaus Musik & Theater für Kinder und Erwachsene Die Website Hirsch & Co wird gerade neu aufgestellt. Hier daher zunächst kurze Informationen zu den aktuellen Stücken und Projekten - Näheres demnächst - vielen Dank für Ihr Interesse! Kontakt: Anka Hirsch anka.hirsch@t-online.de Mobil: 0172 673 86 36 Weitere Infos auch unter: www.ankahirsch.de | ||||||||||
WIR SO! | ||||||||||
Musik-Theater für Kinder ab 4 Jahren und alle die nicht [mehr] in [diese] Schublade[n] passen
| ![]() | ![]() Foto: K. Schander | ||||||||
Wenn ich ein Vöglein wär... | ||||||||||
Irgendwer und Allewelt träumen vom Fliegen | ![]() | |||||||||
Geschichten, Gedichte, Lieder und Live Musik über Vögel, fliegende Wesen und Flugobjekte. | ![]() | ![]() | ||||||||
VOM WARTEN... | ||||||||||
Eine Musik-Theater Installation | ||||||||||
Inklusiv - Interkulturell - Interaktiv | ![]() | |||||||||
Workshops, Öffentliche Aktionen, Performance. Eine Fortführung der 3 - jährigen Künstler Residenzen „Magnetfeld Eisenbach“ Juni-Sept. 2020 mit aktualisiertem Konzept mit auf Kleingruppenarbeit, Audio -und Video, künstlerischen 1:1 Situationen sowie open air Aktionen. beruhend auf „communitiy music & theatre“, mit einem interaktiven und partizipativen Kunstverständnis, das demokratische und kollektive künstlerische Prozesse initiiert und das kreative Potential der Ungewissheitauslotet. WARTEN ... in allen Lebenssituationen ein Thema, das persönliche und gesellschaftspolitische Fragen wie Wünsche und Utopien, Zeit und Raum, Perspektiven und Zukunft umkreist. | ![]() | ![]() Eine Fortführung Frühjahr/Sommer 2021 im Rahmen eines „Kulturkoffer“ Projektes ist geplant. Kollaborative Magnetfeld Eisenbach“ Anka Hirsch, Musik, Koordination Mathias Bringmann, Bildende Kunst; Installation Nadja Soukup, Schauspiel, Texte, Dramaturgie | ||||||||
Oy Oy Emine! | ||||||||||
Ein Huhn, eine Reise, ein Regenschirm | ||||||||||
Musikalisches Erzähltheater | ![]() | |||||||||
Für Alle ab 6 Jahren Drei Musikerinnen begeben sich, mit ihren Instrumenten im Gepäck, die in rätselhaften Worten und Klängen zu ihnen sprechen. auf eine abenteuerliche Reise, deren Ziel die Entdeckungen und Abenteuer am Wegesrand sind. Mit Live Musik auf Trommeln und Klanginstrumente aus aller Welt, großen und kleinen Saxophone, Klarinette, Geige, Cello, Akkordeon und der Saz. Dazu wird getanzt und in mehreren Sprachen gesungen. Das Thema dieser Reise: mit Musik über Grenzen hinweg Verbindung und Verständigung schaffen. Text: Norbert Ebel Inszenierung: Jürgen Flügge Gefördert vom Hess. Ministerium f. Wissenschaft und Kunst und dem Bundesprojekt „Demokratie leben“ | ![]() | ![]() Gespielt vom Acht Ohren Trio Julia Ballin, Saxofone, Geige, Gesang, Stepptanz Anka Hirsch, Cello, Akkordeon, Saz, Gesang, Komposition „Die Handlung des Stückes trägt sich durch die Musik – mit lauten und leisen Tönen erwachen Bilder vor dem inneren Auge zum Leben“ Odenwälder Nachrichten | ||||||||
HASE, IGEL - FERTIG, Los...! | ||||||||||
Ein inklusives Theatersütck mit Musik über Gewinnen und Verlieren, Konkurrenz und Miteinander, Wettkampf und Spiel. Theme und Erfahrungen, die Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen sowie auch Erwachsene gleichermaßen betreffen und interessieren, jede*r wird sich wiedererkennen und -DABEI SEIN ist ALLES Für Kinder ab 5 Jahren und Familien. Es spielen: Max Ackfeld, Justus Schulz, Anka Hirsch, Najda Soukup Inszenierung: Max Augenfeld | ![]() | ![]() | ||||||||
GODOT KOMMT AN... | ||||||||||
Performance, 16.7. - Schloss Eisenbach | ||||||||||
![]() Dieser existenziellen Frage ging eine inklusive Gruppe mit Teilnehmer*innen der Schottener Sozialen Dienste in mehreren Workshops mit Mitteln der Musik, Sprache, bildnersichen Formaten und Bewegung nach. Ihre Erkenntnisee reichten von skurril, humorvoll, eigen-artig, philsophisch bis zu banal, und sie bieten diese nun in einer Performance dar. Das Publikum ist eingeladen, sich zu beteiligen, Gedanke und Fragen aufzugreifen und fortzuspinnen - immer weiter, immer weiter... Die Performance findet zur Austellungseröffnung im Rahmen des 11. Eisenbacher Sommer-Kultur Festivals statt, und ist ein vom KULTURKOFFER HESSEN & dem Bundesprogramm 'Demokoratie leben!' gefördertes Projekt. Workshop Leitung: Kollaborative Magnetfeld mit Matthias Bringmann, Objekte & Raum Anka Hirsch, Musik Nadja Soukup, Schauspiel & Texte | ||||||||||
Neue Produktion | ||||||||||
NULL KOMMA NIX - Zahlenspiele | ![]() | |||||||||
Eine Tanz-Musik-Theater Reise ins Zahlenparadies - Für ALLE ab 5 Jahren In Null Komma Nix sind alle da: Frau Zahl und Frau Spiel. Und während Frau Zahl zählt und Frau Spiel spielt, finden Zahlen ihren Weg zu uns. Aber was ist eigentlich eine Zahl? NULL KOMMA NIX ist ein Tanz-Musik-Theater-Stück für Menschen ab 5 Jahre, das spielerisch und mit Witz, Bewegung, Klängen, im Zahlensalat Ordnung schaffen will. Jede Zahl hat ihre eigene Geschichte und ihr eigenes Geheimnis. Mit Cello, Akkordeon, Perkussion und Gesang, mit Bewegungen und einem Hauch Philosophie lädt es ein, die Welt der Zahlen zu erkunden. KOMPOSITION: Anka Hirsch, CHOREOGRAFIE: Ekaterina Khmara REGIE: Hannah Schassner, Angelika Baumgartner AUSSTATTUNG: Martina Jacoby-Zirngast GRAFIK: Christine Wigge | ![]() | ![]()
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Jolly Dent Stiftung 2022 So. 26.2. - 15 Uhr Kulturkeller Fulda www.kreuz.com Sa. 3.3 / So. 4.3. - 17 Uhr Landungsbrücken Frankfurt www.landungsbruecken.org | ||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |